14.09.2020
Anzeichen für Leben auf der Venus gefunden
Nach neusten Forschungen wurde kürzlich eine chemische Verbindung namens Phosphin (PH3) in der mittleren Venusatmosphäre gefunden. Der einzige Weg, dass an diesem Ort Phosphin entstehen kann, sind anaerobe Bakterien. Die einzige weitere Möglichkeit ist die künstliche Synthese. Damit ist die Wahrscheinlichkeit, dass in der sogenannten "habitablen Schicht" der Venus Leben existiert sehr hoch. Diese Schicht in etwa 50-60km Höhe hat eine erdähnliche Atmosphäre und eine Temperatur und Druck, der flüssiges Wasser zulässt. Es wurde schon lange spekuliert, ob es dort Leben geben könnte. Dies scheint nun mehr oder weniger bestätigt worden sein. Das folgende "geleakte" Video wurde noch nicht offiziell bestätigt.